Ich habe Richard einmal erzählt, dass ich in China war – er war total begeistert und als ich ihn fragte, ob er Lust hat meinen „Chinafilm“ anzuschauen (den ich auf dem Laptop hatte), konnte er es kaum erwarten. Am Abend gingen wir in den Therapieraum und machen „Kinoabend“ – natürlich waren auch die Anderen sofort am Start. Zuerst schauten wir uns den Chinafilm an, dann folgten auch noch Russland und Mongolei. Dazu gab es „Keksle“ die mir meine Mama geschickt hatte – logisch, dass es den Kindern gefiel 😉
Diese Woche ging ich in die Stadt zu „meinem“ letztjährigen DVD Händler. Es war lustig, denn als ich ankam begrüßte er mich und sagte: „Hey, du
bist ja wirklich zurückgekommen! Wie war es in Österreich?“ Jaja, so eine gute Kundschaft wie mich vergisst man eben nicht so schnell 😊 Zurück im Small Home erzählte ich den Jungs, dass ich eine Überraschung für sie besorgt habe. Aber ich verriet ihnen nicht was – bis am Abend. Sie waren den ganzen Tag über aufgeregt. Nach dem Abendessen sagte ich ihnen sie sollen ins „Kino“ gehen. Als ich ihnen dann die in Zeitungspapier gewickelten DVDs gab waren sie total aus dem Häuschen und alle schrien sie ...
„Mr. Bones, Mr. Bones – das ist der beste Film“
Hehe Glück gehabt! Ich stellte den Laptop auf. Die Kinder saßen alle in ihren Rollstühlen. Ich holte eine Matte – eigentlich für mich. Aber es dauerte nicht lange bis alle aus den Rollstühlen „sprangen“ und es sich auf den Matten gemütlich machten. Mein erster richtiger „Fernsehabend“ seit 2 Monaten … der Film war natürlich ein totaler Blödsinn, aber immer, wenn etwas Lustiges passierte schauten sie gleich mich an und prüften ob ich auch tatsächlich lache 😉
